LogoLogo
Deutsch
Deutsch
  • Allgemein
    • Über diese Dokumentation
    • Neuerungen
      • 2025.1
        • 2025.1 U3
        • 2025.1 U2
        • 2025.1 U1
      • 2024.5
        • 2024.5 U1
      • 2024.4
      • 2024.3
  • Produkte
    • BERNARD Mobility Analyser (BMA)
      • Lieferumfang
      • Datenblatt
      • Installation
    • Mobiler BERNARD Mobility Analyser (BMA)
      • Lieferumfang
      • Datenblatt
      • Installation
      • Akku-Box laden
    • BERNARD Character Analyser (BCA)
      • Lieferumfang
      • Datenblatt
      • Installation
        • Ausrichtung des BCA
    • BERNARD Mobility Controller (BMC)
      • Datenblatt V2.2
      • Betriebsanleitung V2.2
    • B101 & B401
      • Lieferumfang
      • Datenblatt
      • Inbetriebnahme
  • Lösungsbereiche
    • Verkehrszählung
      • Querschnittszählung
      • Knotenpunkterhebung
      • Stromerhebung (Traffic Flow)
    • Adaptive LSA Steuerung
    • Parkraumüberwachung
      • Bilanzierung
      • Einzelstellplatzerkennung
  • Control Center
    • Geräte
      • Konfiguration
        • Traffic & Parking Objektklassen
      • Gerätezustand
      • Zeitplan
      • Geräte Monitoring und Status
    • Administration
      • Monitoring Alerts
      • Lizenzmanagement
      • Geräte Update
      • Benutzermanagement
    • Control Center API
      • Data Analytics API
  • Data Center
    • Querschnittszählung & Knotenerhebung
      • Konfiguration der Erhebung
      • Datenauswertung
    • Stromerhebung
      • Konfiguration der Strom Erhebung
      • Datenauswertung
    • Data Center API
  • Bernard Technologies GmbH
    • Support Center
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Bereitgestellt von GitBook
Auf dieser Seite
Als PDF exportieren
  1. Produkte
  2. Mobiler BERNARD Mobility Analyser (BMA)

Akku-Box laden

Um ein erfolgreiches Laden der Akku Box gewährleisten zu können, müssen die folgenden Schritte in der angegebenen Reihenfolge eingehalten werden:

  1. Ladegerät ist vom Netz getrennt (darf nicht mit 230 VAC verbunden sein!)

  2. Ladegerät und Akku verbinden

  3. Ladegerät mit Netz verbinden (230 VAC)

  4. <Ladevorgang läuft…>

    • Bulk LED = Ladevorgang läuft

    • Absorption LED = Ladevorgang läuft

    • Storage LED = Ladevorgang abgeschlossen

  5. Ladegerät vom Netz trennen (darf nicht mit 230 VAC verbunden sein)

  6. <30 Sekunden warten>

  7. Ladegerät und Akku trennen

  8. Test: Nach erfolgreicher Ladung sollte die Spannung am Akku mindestens 13,5 VDC betragen

VorherigeInstallationNächsteBERNARD Character Analyser (BCA)

Zuletzt aktualisiert vor 8 Monaten