LogoLogo
Deutsch
Deutsch
  • Allgemein
    • Über diese Dokumentation
    • Neuerungen
      • 2025.1
        • 2025.1 U3
        • 2025.1 U2
        • 2025.1 U1
      • 2024.5
        • 2024.5 U1
      • 2024.4
      • 2024.3
  • Produkte
    • BERNARD Mobility Analyser (BMA)
      • Lieferumfang
      • Datenblatt
      • Installation
    • Mobiler BERNARD Mobility Analyser (BMA)
      • Lieferumfang
      • Datenblatt
      • Installation
      • Akku-Box laden
    • BERNARD Character Analyser (BCA)
      • Lieferumfang
      • Datenblatt
      • Installation
        • Ausrichtung des BCA
    • BERNARD Mobility Controller (BMC)
      • Datenblatt V2.2
      • Betriebsanleitung V2.2
    • B101 & B401
      • Lieferumfang
      • Datenblatt
      • Inbetriebnahme
  • Lösungsbereiche
    • Verkehrszählung
      • Querschnittszählung
      • Knotenpunkterhebung
      • Stromerhebung (Traffic Flow)
    • Adaptive LSA Steuerung
    • Parkraumüberwachung
      • Bilanzierung
      • Einzelstellplatzerkennung
  • Control Center
    • Geräte
      • Konfiguration
        • Traffic & Parking Objektklassen
      • Gerätezustand
      • Zeitplan
      • Geräte Monitoring und Status
    • Administration
      • Monitoring Alerts
      • Lizenzmanagement
      • Geräte Update
      • Benutzermanagement
    • Control Center API
      • Data Analytics API
  • Data Center
    • Querschnittszählung & Knotenerhebung
      • Konfiguration der Erhebung
      • Datenauswertung
    • Stromerhebung
      • Konfiguration der Strom Erhebung
      • Datenauswertung
    • Data Center API
  • Bernard Technologies GmbH
    • Support Center
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Bereitgestellt von GitBook
Auf dieser Seite
Als PDF exportieren
  1. Control Center

Geräte

VorherigeEinzelstellplatzerkennungNächsteKonfiguration

Zuletzt aktualisiert vor 2 Monaten

Unter dem Menüpunkt der Geräte (Devices) im Control Center können Sie Ihre Bernard Geräte zentral verwalten und die Kameras so konfigurieren, dass diese die Daten gemäß Ihrer Anforderungen für Ihre Anwendungsfälle generieren.

Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der verschiedenen Teile der Gerätekonfiguration:

Nummer
Beschreibung
1
2

Device Name/ID ihrer Hardware. Sie können den Gerätenamen nach Belieben anpassen. Die ID wird für die Kommunikation zwischen Edge-Gerät und Azure Cloud verwendet.

3
4
5
6

Auto refresh: Diese Option ermöglicht es Ihnen, die Seite automatisch zu aktualisieren, sobald Änderungen vorgenommen wurden oder sich ein Status ändert.

Umschalten zwischen Geräte, Data Analytics und

Metadata Organisieren Sie Ihre Geräte und erzeugen Sie Events mit vordefinierten Metadaten. Sie können bis zu fünf Schlüssel- und Wertepaare für ein Gerät definieren. Die Schlüssel und Werte können frei definiert werden, wir unterstützen die automatische Vervollständigung von Schlüsseln, um lästige Tippfehler zu vermeiden. Nach der Definition von Metadaten können Sie die Liste der Geräte nach Metadatenwerten filtern, und die generierten Events enthalten die vordefinierten Metadaten für die weitere Verarbeitung durch Ihre Anwendung. Details finden Sie im .

Dieser Verbindungsstatus (Connection) zeigt an, ob eine Verbindung zwischen ihrer Hardware und dem Management Hub (Azure) hergestellt ist. Verfügbare Status sind Online, Offline oder Unknown. Wenn ein Gerät unerwarteterweise offline ist, kontaktieren Sie gerne unseren .

Die Spalte Status gibt Auskunft darüber, ob die Software auf dem jeweiligen Gerät läuft. Schauen Sie sich dazu gerne den Abschnitt an.

Administration
Event-Schema
Support
Kamera- und Gerätekontrolle
Übersicht Control Center