2025.1

Release Datum: 05.03.2025

Control Center

Neue Features

  • Zusätzlich zur englischen Sprache wird nun auch Deutsch unterstützt. Die Sprache wird automatisch durch die im Browser gesetzte Präferenz gewählt.

  • Der Import/Export von Event-Trigger & Fokuszone über die Zwischenablage ermöglicht eine unkomplizierte Migration der Konfiguration von einem auf das andere Gerät.

Verbesserungen:

  • Fehlerbehebung beim Benutzerwechsel im Control Center.

Data Center

Neue Features:

  • Event API: Einzel- oder aggregierte Events lassen sich direkt über die Data Center API abrufen. Es werden die Event-Typen Crossing Line, Origin Destination und Region of Interest unterstützt. Details sind in der API Dokumentation beschrieben.

Verbesserungen:

  • Generell:

    • Filterfunktionalitäten für Erhebungen sind wieder verfügbar

    • Detaillierte Beschreibung für Fehlermeldungen

    • Die Stabilität des Data Center wurde erhöht

  • Stationärer Verkehr:

    • Kürzere API-Antwortzeiten (<1s)

  • Fließender Verkehr:

    • Fehlerhafte Excel-Datei wurde korrigiert

  • Traffic Flow:

    • Korrigierte Berechnung Traffic-Flow-Metrik "Fahrzeuge mit Kennzeichen" (Früher "Detektionsrate").

    • Korrigierte Verkehrsaufteilung bei angewendetem Zeitfilter

Geräte Update

Verbesserungen

  • Verbesserte Klassifizierung für die Modelle Traffic & Parking (Standard & Accuracy+).

  • Das Event Format wurde erweitert um die Felder uuid, tenantId und wurde von version 4 auf 5 angehoben.

Fehlerbehebungen:

  • Fahrzeuge im Event-Bild (wenn aktiviert) sind nicht mehr zu früh oder zu spät

  • Stabilität bei besonders vielen Objekten/Tracks

  • Produkte: BMA, mobiler BMA, BCA, B101/B401

  • Update Größe: ~300MB

  • Downtime: <1 Minute

Zuletzt aktualisiert