LogoLogo
Deutsch
Deutsch
  • Allgemein
    • Über diese Dokumentation
    • Neuerungen
      • 2025.1
        • 2025.1 U3
        • 2025.1 U2
        • 2025.1 U1
      • 2024.5
        • 2024.5 U1
      • 2024.4
      • 2024.3
  • Produkte
    • BERNARD Mobility Analyser (BMA)
      • Lieferumfang
      • Datenblatt
      • Installation
    • Mobiler BERNARD Mobility Analyser (BMA)
      • Lieferumfang
      • Datenblatt
      • Installation
      • Akku-Box laden
    • BERNARD Character Analyser (BCA)
      • Lieferumfang
      • Datenblatt
      • Installation
        • Ausrichtung des BCA
    • BERNARD Mobility Controller (BMC)
      • Datenblatt V2.2
      • Betriebsanleitung V2.2
    • B101 & B401
      • Lieferumfang
      • Datenblatt
      • Inbetriebnahme
  • Lösungsbereiche
    • Verkehrszählung
      • Querschnittszählung
      • Knotenpunkterhebung
      • Stromerhebung (Traffic Flow)
    • Adaptive LSA Steuerung
    • Parkraumüberwachung
      • Bilanzierung
      • Einzelstellplatzerkennung
  • Control Center
    • Geräte
      • Konfiguration
        • Traffic & Parking Objektklassen
      • Gerätezustand
      • Zeitplan
      • Geräte Monitoring und Status
    • Administration
      • Monitoring Alerts
      • Lizenzmanagement
      • Geräte Update
      • Benutzermanagement
    • Control Center API
      • Data Analytics API
  • Data Center
    • Querschnittszählung & Knotenerhebung
      • Konfiguration der Erhebung
      • Datenauswertung
    • Stromerhebung
      • Konfiguration der Strom Erhebung
      • Datenauswertung
    • Data Center API
  • Bernard Technologies GmbH
    • Support Center
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Bereitgestellt von GitBook
Auf dieser Seite
  • Welche Daten können generiert werden?
  • Was muss für eine erfolgreiche Analyse beachtet werden?
  • Spezifikationen für die Umgebung
  • Hardware-Spezifikationen
Als PDF exportieren
  1. Lösungsbereiche
  2. Parkraumüberwachung

Bilanzierung

Wie Sie erfolgreich ein Parkplatzszenario einrichten, um verlässliche Daten zur Auslastung zu erhalten.

Sie haben einen Parkplatz, auf dem Sie einfach nur die Auslastung durch Zählung von Ein- und Ausfahrten erfahren möchten? Unsere Technologie bietet die perfekte Lösung, um dies auf einfache Weise zu erreichen. Überzeugen Sie sich selbst:

Welche Daten können generiert werden?

Für diesen Anwendungsfall stellt Ihnen unsere Software sämtliche relevante Informationen für Ihre Zählung basierend auf Ein- und Ausfahrten zur Verfügung. Sie erfasst die Anzahl der Fahrzeuge auf Ihrem Parkplatz sowie die Anzahl der Fahrzeuge, die Ihren Parkplatz befahren sowie verlassen. Das Ganze kann für benutzerdefinierte Zeiträume konfiguriert werden.

Die Fahrzeuge werden basierend auf unseren definierten Klassen erkannt. Beachten Sie bitte, dass die folgende Konfiguration für die Erkennung von Fahrzeugen und nicht für Personen sowie Fahrräder optimiert ist.

Was muss für eine erfolgreiche Analyse beachtet werden?

Kameraeinrichtung

In der untenstehenden Tabelle finden Sie detaillierte Informationen zu den Anforderungen, Einstellungen sowie Positionierung der Kamera.

Einstellung
Empfohlen

Pixels Per Meter ist eine Maßeinheit, die verwendet wird, um die Menge an potenziellem Bilddetail zu definieren, die eine Kamera bei einer bestimmten Entfernung bietet.

>60 PPM

Videoauflösung

1280 × 720 Pixel

Videoprotokoll/Codec

RTSP/H264

Brennweite

2.8 mm

Kameramontage - Abstand zum Objektzentrum

5-20 m

Kameramontage - Befestigungshöhe

3-6 m

Kameramontage - vertikaler Winkel zum Objekt

<50 °

Hinweis: Durch das Einstellen des korrekten Abstands zum Fahrzeug und der optimalen Montagehöhe sollte der korrekte vertikale Winkel zum Objekt erreicht werden.

0 ° - 90 °

Spezifikationen für die Umgebung

Objektgeschwindigkeit

<30 km/h

Tag/Nacht/Beleuchtung

Tagsüber/Gut beleuchtet

Innen-/Außenanwendung

beides

Erwartete Genauigkeit (Zählungen, wenn alle Umwelt-, Hardware- und Kameraanforderungen erfüllt sind)

>95% Für diese Genauigkeit werden lediglich Fahrzeuge berücksichtigt. Bei Parkplätzen werden Menschen sowie Zweiräder nicht in unsere Test-Szenarien einbezogen, da sie keine Parkplätze (für Fahrzeuge) belegen.

Hardware-Spezifikationen

Supported Products

BMA, mobiler BMA, BCA, B101, B401

Frames Per Second (fps)

>12

VorherigeParkraumüberwachungNächsteEinzelstellplatzerkennung

Zuletzt aktualisiert vor 11 Monaten

Die Verwendung der unten definierten Kameraparameter gewährleistet das Erreichen des mindestens erforderlichen PPM-Werts. Tipp: Verwenden Sie den oder einen .

Kameramontage - horizontaler Winkel zum Objekt

Pixels per Meter (PPM)
Objektivrechner von Axis
generischen Objektivrechner