Zeitplan
Zuletzt aktualisiert
Zuletzt aktualisiert
Der Zeitplan ermöglicht es, das Gerät nur während bestimmter Messzeiträume vollständig zu aktivieren. Außerhalb dieser Zeiten werden durch das Abschalten einzelner Dienste Energieeinsparungen erzielt. Dies verlängert die Laufzeit im Batteriebetrieb oder bei Nutzung einer PV-Anlage.
Zeitplan: Ohne aktivierten Zeitplan ist das Gerät kontinuierlich aktiv. Bei aktiviertem Zeitplan ist das Gerät nur während der definierten Zeitpläne aktiv.
Aktiv-Modus: Im aktiven Zustand läuft die Verarbeitung und das Gerät generiert Events bzw. steuert Ausgänge des BMC.
Standby-Modus: Außerhalb der definierten Messzeiträume wechselt das Gerät in den Standby-Modus.
Der Standby-Modus reduziert den Stromverbrauch um ca. 50%
Dies führt zu einer längeren Laufzeit im Batteriebetrieb.
Auch im Standby-Modus bleibt die Internetverbindung aktiv, wodurch das Geräte-Monitoring und ein Deaktivieren des Zeitplan jederzeit möglich sind.
Alle Zeitangaben im Zeitplan beziehen sich auf UTC+0. Benutzer müssen ihre lokale Zeitzone und ggf. Sommer-/Winterzeitumstellungen berücksichtigen.
Über den Tab "Zeitplan" kann die Funktion aktiviert/deaktiviert werden.
Messzeiträume können durch "Hinzufügen" erstellt und durch "Entfernen" gelöscht werden.
Für jeden Zeitraum werden Start- und Endzeit definiert.
Mehrere Messzeiträume können konfiguriert werden.
Zeitpläne können über die Zwischenablage zwischen Geräten kopiert und eingefügt werden.
Änderungen müssen durch "Zeitplan speichern" bestätigt werden.
Diese Funktion ist nur für Geräte ab Version 2024.2 verfügbar.