Datenblatt
Spezifikation
Allgemein
Funktion
Permanente Erfassung von bewegtem Verkehr und Kommunikation ans Steuergerät der Lichtsignalanlage (über BMC).
Typische Anwendungsbereiche
Erfasste Objektklassen (Modell Traffic & Parking)
12+1 (Siehe Traffic & Parking Objektklassen)
Erfassungsgenauigkeit*
(Modell Traffic & Parking) *) Bei optimaler Ausrichtung und Kalibrierung
Zählung >95%
Klassifizierung
Hauptklassen >95%
Sub-Klassen >85%
Geschwindigkeitsabschätzung
*) Bei optimaler Ausrichtung und kalibriertem System mit einem Abschnitt von 10 m.
±10% Abweichung bei Geschwindigkeit <60 km/h
±15% Abweichung bei Geschwindigkeit <100 km/h
±20% Abweichung bei Geschwindigkeit <130 km/h
Objektgeschwindigkeit
< 130 km/h
Spuren
Bis zu 4
Event-Trigger
Keine Einschränkung (BMC unterstützt 12 Ausgänge)
Tag / Nacht
Ja / Ja (mit IR-Beleuchtung)
Montage-Parameter
Befestigungsart
Horizontale oder Vertikale
Mastbefestigung Spannbereich 60–150 mm
Distanz
Variante: 2,8mm Brennweite
Pkw, Lkw, Bus
bis zu 60 m
bis zu 30 m
Person, Fahrrad, E-Scooter
bis zu 25 m
bis zu 15 m
Variante: 4mm Brennweite
Pkw, Lkw, Bus
bis zu 80m
bis zu 40m
Person, Fahrrad, E-Scooter
bis zu 30m
bis zu 20m
Hinweis: Installationshöhe 6m und klare Sichtlinie.
Höhe
Höhe > 4 m Hinweis: Eine höhere Montage kann dabei helfen, die Überdeckung durch große Fahrzeuge zu minimieren.
Horizontaler Winkel
Horizontaler Winkel 0°–360°
Hinweis: Ein Winkel von ca. 15° liefert bessere Ergebnisse bei der Klassifizierung, da seitlich mehr Objektdetails sichtbar werden (z.B. Räder, Achsen etc.)
Elektrische Kennwerte
Spannungsversorgung
Versorgung über BMC
Leistungsaufnahme
<15 W
Konnektivität
Technologie
LTE
Protokoll/Format
MQTT / JSON (event schema)
Umweltbedingungen
Betriebsbedingungen
-20° C bis +50° C
Schutzklasse
IP65
Maße
Abmessungen
210 x 155 x 140 mm (L x B x H)
Gewicht
2000 g
Dimensionen
Datenschutz und Sicherheit
Der BMA verarbeitet personenbezogene Daten nur flüchtig ohne sie zu speichern und nur zum Zweck der Anonymisierung. Dies geschieht auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO, nämlich dem berechtigten Interesse des Betreibers. Erst die anonymen Daten werden dann genutzt, um eine Verkehrslenkung vornehmen zu können. Der BMA entspricht der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU und der Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit 2014/30/EU. Hieraus folgt die an der Unterseite des Geräts angebrachte CE Zertifizierung.
Haftungsausschluss
Zuletzt aktualisiert